Warning: Parameter 1 to wp_default_scripts() expected to be a reference, value given in /homepages/21/d405746368/htdocs/clickandbuilds/Brandschadenreiniger/wp-includes/plugin.php on line 600

Warning: Parameter 1 to wp_default_styles() expected to be a reference, value given in /homepages/21/d405746368/htdocs/clickandbuilds/Brandschadenreiniger/wp-includes/plugin.php on line 600

Warning: A non-numeric value encountered in /homepages/21/d405746368/htdocs/clickandbuilds/Brandschadenreiniger/wp-content/themes/Divi/functions.php on line 5837
06103-9951530 info@pralon.de

Reinigungsmittel für die Brandschadensanierung.
Effektiv bei Ruß und Schimmel!

Reinigungsmittel für die Brandschadensanierung, effektiv bei Ruß und Schimmel!

Über Pralon

Die Firma PRALON ist auf Produkte rund um die moderne Industriereinigung spezialisiert. Dabei deckt Pralon das gesamte Spektrum hoch wirksamer Reinigungsmittel ab, unter anderem für die Brandschadensanierung, die Schimmelreinigung und den Kfz-Bereich. Bei hartnäckigen Verschmutzungen von Maschinen und Motoren und bei Brandschäden, Schimmelbefall und Verunreinigungen durch Motorenöl kommen herkömmliche Reinigungsmittel an ihre Grenzen. In diesen Bereichen der Schadensanierung müssen spezielle Extremreiniger eingesetzt werden.

Zur Produktpalette von PRALON gehören Neutralreiniger, säurehaltige Reiniger und alkalische Reiniger, die effektiv dort wirken, wo herkömmliche Putzmittel versagen. Mit ihren speziellen Inhaltsstoffen und einer extrem hohen Wirkstoffkonzentration sorgen sie für eine kraftvolle Reinigung selbst hartnäckiger Verschmutzungen. PRALON-Reiniger sind außerdem nachhaltig: Je nach Grad der Verschmutzung können die hoch konzentrierten Mittel in einem Verhältnis von bis zu 1:100 fach verdünnt werden. Dass sich die Reinigungsprodukte von PRALON seit mehr als 10 Jahren in der Brandschadensanierung und Industriereinigung bewiesen haben, wird durch die ständige Weiterentwicklung der Produkte in Zusammenarbeit mit Experten befördert. Beispielsweise ist der Glasreiniger von PRALON deshalb so effektiv, weil er hochwirksames Amoniak enthält.

Brandschadenreiniger von Pralon

Ein Brandschaden führt zu katastrophalen Schäden an Oberflächen von Böden, Wänden, Möbeln und Industrieanlagen in Gebäuden. Für eine professionelle Brandschadensanierung sind spezielle Reinigungsmittel nötig, damit bei der Reinigung keine weiteren Schäden entstehen und die Rauch- und Rußrückstände restlos entfernt werden.

Die Reinigungsmittel von PRALON sind nicht nur für die Industriereinigung geeignet, sondern auch für die Brandschadensanierung. Brandschäden können je nach Ausmaß des Brandes unterschiedlich ausfallen, so dass sich die nötigen Reinigungsmittel hinsichtlich ihrer Inhaltsstoffe und ihrer Konzentration stark unterscheiden.

Um zu bestimmen, welche Reiniger für den Brandschaden in Frage kommt, muss zunächst eine Analyse des Schadens durchgeführt werden. Ein Chlorid-Test gibt Auskunft darüber, wie hoch die Chloridbelastung auf Kunststoff-, Metall-, Holz- und Lackoberflächen ist. Auf Basis der Ergebnisse wird das Reinigungsmittel bestimmt. Außerdem muss für die Wahl des Reinigungsmittel die zu sanierende Oberfläche bestimmt werden.

Alkalische Rauch- und Rußreiniger

Wurde bei der Brandschadenanalyse eine erhöhte Konzentration von Chloriden nachgewiesen, sind alkalische Reinigungsmittel für die Brandschadensanierung nötig. Ruß ist in der Regel sauer, weshalb zur Neutralisation alkalische Reinigungsmittel am geeignetsten sind. Alkalische Rauch- und Rußreiniger werden für die Beseitigung von Rußverschmutzungen auf harten Oberflächen eingesetzt. Dazu gehören Metall, Stein, Beton und Estrich. Alkalische Rauch- und Rußreiniger neutralisieren Salzrückstände und binden toxische Rückstände wie Furane und Dioxine. Der Reinigungsvorgang schafft die nötige Grundlage für einen neuen Anstrich der Oberflächen.

Neutralreiniger

Empfindliche Oberflächen wie Holz, Linoleum, Leder, empfindliche Kunststoff- und Metalloberflächen und die meisten Möbel benötigen ph-neutrale Reinigungsmittel für die Brandschadensanierung, damit die Oberflächenstruktur nicht zusätzlich geschädigt wird. Sie eignen sich für alkaliempfindliches und poröses Material. Auch Neutralreiniger können chloridbelastete Oberflächen sanieren, müssen aber anders als alkalische Reiniger mit einem höheren Wasserspülaufwand eingesetzt werden. Mit seiner speziellen Zusammensetzung verhindert der Neutralreiniger, dass gelöste Rußpartikel unter die Oberfläche gelangen.

Säurehaltige Reiniger

Eine saure Reinigung kommt bei der Brandschadensanierung vor allem bei verrußten Metalloberflächen in Frage. Säurehaltige Reinigungsmittel variieren zwischen einem ph-Wert von 0 und 6. Sie bestehen aus Tensiden und mineralischen Essig- oder Oxalsäuren sowie wassermischbaren Lösemitteln. Bei der Auswahl der Konzentration ist die Art des Metalls zu berücksichtigen, denn bei einigen Metallen kann durch Säure eine sogenannte Wasserstoffversprödung entstehen.

Schimmelpilzreiniger

Ein häufiges Problem in Gebäudeanlagen sind feuchte Innenwände, die zum Schimmelbefall führen können. Ist der Befall zu stark, muss eine Komplettsanierung durchgeführt werden, lässt er sich noch eindämmen, kann ein Anti-Schimmelmittel eingesetzt werden. Für die Entfernung und Desinfektion von Oberflächen, die mit Schimmelpilzen befallen sind, hat PRALON das alkoholbasierte Reinigungsmittel Isopranol-Alkohol im Sortiment. Alkohol ist das wirksamste Mittel gegen Schimmel, weil es die Pilze zum einen entfernt und zum anderen die befallenen Oberflächen wirksam desinfiziert. Zur Schimmelentfernung sollte der Alkoholgehalt hochkonzentriert sein,also mindestens 50 Volumenprozent betragen.

Umweltschonende Putzlappen – ein Muss für die Brandschadensanierung

Putzlappen werden für die Brandschadensanierung auf Wasserbasis genutzt. PRALON bietet ein umfangreiches Sortiment an Putzlappen. Zur Unternehmensphilosophie von PRALON gehören Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit. Aus diesem Grund haben wir Einweg-Industrieputzlappen, die aus Alttextilien hergestellt werden, im Angebot.

Putzlappen aus recycelten Alttextilien haben gegenüber Mehrwegputzlappen entscheidende Vorteile: Sie sind umweltfreundlich und preiswert. Das Recyceln von Alttextilien ist besonders nachhaltig, weil das Material bereits einen Verwendungszyklus durchlaufen hat. Putzlappen aus Alttextilien können sogar noch einen weiteren Verwendungszyklus durchlaufen, wenn sie nicht mehr für die Reinigung geeignet sind: In Öl, Lösungsmitteln oder Fetten getränkt, können die ausgedienten Lappen in Verbrennungsanlagen den Schwerölaufwand verringern.

Unser Service

Bei PRALON erhalten Sie nicht nur erstklassige Reinigungsprodukte, sondern auch einen individuellen, persönlichen Service! Sollten Sie nicht sicher sein, welcher PRALON Industriereiniger der richtige für Ihre Zwecke ist, oder Fragen zur Anwendung haben, beraten wir Sie sehr gerne.

Rufen Sie uns an unter 06103 – 99 51 532 oder schicken Sie uns eine Email. Bestellen können Sie bequem in unserem Online-Shop oder per Telefon. Wir bieten Ihnen zwei Standard-Gebinde-größen von 1 oder 10 Litern im PE-Kanister. Nach Absprache liefern wir jedoch gerne auch andere Mengen, bis hin zum IBC-Container mit 1000 Litern.